Datenschutzerklärung

Wir, die Groove Cooperation, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten bei der Nutzung unserer Dienstleistungen.

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Groove Cooperation
Leopoldstrasse 13
3400 Klosterneuburg

Österreich
lukas.müller@gmx.com
Telefon: +43 664 9674711 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich zu Veranstaltungen anmelden oder unsere Newsletter abonnieren. Dazu gehören insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.

3. Verwendungszwecke
Die Daten werden verwendet zur:

  • Abwicklung von Veranstaltungsanmeldungen und Ticketkäufen

  • Versand von Informationen zu Veranstaltungen und Newslettern

  • Verbesserung unseres Angebots und unserer Services

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. zur Abwehr von Missbrauch

5. Weitergabe von Daten an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. Zahlungsdienstleister, Ticketanbieter) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In allen anderen Fällen verzichten wir auf eine Datenweitergabe.

6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen.

7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

8. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

9. Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern oder ablehnen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Stand: Juni 2025